Der Beirat für Migration und Integration setzt sich für das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen ein. Die 13 Mitglieder des Beirats vertreten die Interessen der in Trier lebenden ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund bei der politischen Willensbildung in der Stadt.
Auf Beschluss des Wahlausschusses fand die diesjährige Wahl des Beirats für Migration und Integration in der Stadt Trier erstmals als reine Briefwahl statt. Die Unterlagen wurden im November an die Wahlberechtigten versandt. Die Briefwahl lief bis Sonntag, 8. Dezember 2024. An diesem Tag traten die Briefwahlvorstände ab 12 Uhr zur Auszählung zusammen. Wahlbriefe konnten noch bis 15:00 Uhr eingereicht werden.
Insgesamt sind vier Listen angetreten: "Demokratische Internationale Liste", "Bunte Liste Trier", "Migrationsbrücke" und "Trier für alle". Die Wahlergebnisse finden Sie hier.
Gewählte Mitglieder des neuen Beirats für Migration und Integration sind:
Weitere Angaben zu allen Kandidierenden sind der am 29. Oktober 2024 in der Rathauszeitung erschienenen Bekanntmachung zu entnehmen.