Nachrichten aus der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier, dem Stadtarchiv Trier und der Schatzkammer
Eine "Dauerbaustelle" im Bestand des Stadtarchivs sind die zahlreichen Pläne, Zeichnungen und Karten, die die verschiedensten Schäden aufweisen: von Knicken, Brüchen, Fehlstellen und Notflicken aus Klebestreifen bis hin zu Klebeverbindungen mit nicht alterungsbeständigen Materialien wie holzschliffhaltiger Pappe.
In der Stadtbibliothek Trier, Weberbach, trafen Vertreterinnen des Vereins der Gästeführer Trier und Region e.V. (VGT) Herrn Prof. Dr. Michael Embach und Herrn Ted Schirmer, um die Spendengelder vom Weltgästeführertag 2017 (WGFT) zu übergeben.
Am Montag, 20. November 2017, luden die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv in der Weberbach zur Vorstellung des 7. Bandes aus der Serie „Weißt du noch?“ mit Bildvorträgen von Bernhard Simon und Peter Ahlhelm ein.
Druckhinweis: Standardmäßig werden Hintergrundbilder/-farben vom Browser nicht ausgedruckt. Diese können in den Druckoptionen des Browsers aktiviert werden.