Sprungmarken

Informationen zur Wahl der Jugendvertretung der Stadt Trier 2019

Grafik: Logo Jugendparlament
Das Trierer Jugendparlament (Jupa) wurde am 26. und 27. November sowie am 5. und 6. Dezember 2019 gewählt. Die Jugendvertretung vertritt die Belange von Kindern und Jugendlichen. Weiter soll die Jugendvertretung die Jugendlichen mit demokratischen Entscheidungsstrukturen vertraut machen sowie das Interesse an kommunalen Aufgabenstellungen fördern.

Rechtsgrundlagen der Wahl war die Wahlordnung für die Jugendvertretung der Stadt Trier sowie das Kommunalwahlgesetz (KWG) und die Kommunalwahlordnung (KWO) für das Land Rheinland-Pfalz.

Die Jugendwahl fand als Mehrheitswahl in der Altersgruppe 2 der 14- bis 17-Jährigen statt. Für die elf Sitze, die für diese Altersklasse reserviert waren, bewarben sich 19 Kandidatinnen und Kandidaten. Jeder Wahlberechtigte hatte drei Stimmen. Diese konnten entweder alle einem Kandidaten gegeben oder aufgeteilt werden.

Zur Stimmabgabe wurden in elf Trierer Schulen Wahllokale eingerichtet. Jugendliche, an deren Schule es kein Wahllokal gab, konnten ihre Stimmen entweder an einer anderen Schule oder im öffentlichen Wahllokal in der Geschäftsstelle des Jugendparlaments abgeben.

In der Altersgruppe 1 der 10- bis 13-Jährigen gab es elf Bewerber für elf Sitze. Daher fand in dieser Altersgruppe keine Wahl statt.

Ergebnisse der Wahl der Jugendvertretung der Stadt Trier im November und Dezember 2019

Altersgruppe 2
Gesamtergebnis
gewählte Mitglieder der Jugendvertretung
in den Wahllokalen abgegebene Stimmen

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.