Sprungmarken

Kulturräume in Trier

Galerie Netzwerk_Außenansicht © Bettina Ghasempoor
Galerie Netzwerk_Außenansicht © Bettina Ghasempoor

Für freie Kulturschaffende stellt die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für kreative Projekte oft eine Herausforderung dar. Um der freien Szene diese Aufgabe zu erleichtern, soll die folgende Übersicht dabei unterstützen, schnell und unkompliziert passende Ateliers, Veranstaltungslocations oder Proberäume zu finden.

Sie stellen Räume für kulturelle Angebote zur Verfügung und möchten diese Übersicht ergänzen? Dann schreiben Sie gern eine Mail an stadtkultur@trier.de.


Broadway Filmtheater

Dirk Ziesenhenne / Broadway Filmtheater-Betriebs-GmbH

Paulinstraße 18, 54292 Trier

Infos und Kontakt

  • Nutzung: Kinovorstellungen, Veranstaltungen, Events, Filmgespräche, Präsentationen, Ferienspaß für Kids, Geburtstagsfeier, Privatkino, Firmenfeiern etc.
  • Größe: Sitzplätze Kino 1: 90 Plätze (davon 2 Rollstuhlplätze), Kino 2: 120 Plätze (davon 2 Rollstuhlplätze), Kino 3: 119 Plätze (keine Rollstuhlplätze), Kino 4: 153 Plätze (keine Rollstuhlplätze), Kino 5: 30 Plätze (keine Rollstuhlplätze), Raum Paul: max. 12 Personen, Foyer: 200-300 Personen
  • Ausstattung: Projektions- und Tontechnik, Anschluss via HDMI, Umwandlung und Abspiel von eigenen Filmen, Liveübertragung, Mikrofonanlage
  • Konditionen: tages- und uhrzeitabhängig

Europäische Kunstakademie

Europäische Kunstakademie e. V.

Aachener Straße 63, 54294 Trier

Infos und Kontakt

  • Nutzung: Veranstaltungen, Feiern, Messen, Kongresse
  • Größe: verschiedene Ateliers von 100 bis 300 m² und Kunsthalle Trier 700 m²
  • Ausstattung: Tische, Stühle, Staffeleien
  • Konditionen: auf Anfrage

Galerie Netzwerk – Les rencontres Trier

Bettina Ghasempoor / Marc Kalbusch

Neustraße 10, 54290 Trier

Infos und Kontakt

  • Nutzung: private, nicht-kommerzielle Kunstgalerie für Ausstellungen und Kulturveranstaltungen wie Lesungen, Konzerte, zusätzlicher Garten zum Verweilen
  • Größe: gesamt 100 m² auf 3 Räume verteilt, für maximal 40 Personen, barrierefrei
  • Ausstattung: Beleuchtung, Beamer, Sockel, Bestuhlung (30 Plätze)
  • Konditionen: Vergabe auf persönliche Anfrage in Verbindung mit Ausstellungskonzept/Portfolio, kostenfrei mit dem Wunsch sich einzubringen, bei Verkäufen 15% Kommission als Unkostenbeitrag, Öffnungszeiten/Aufsicht/Präsentation/Verkauf wird von Mieter selbstverwaltet

Galerie Palais am Walderdorff

Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e. V.

Domfreihof 1 B, 54290 Trier

Infos und Kontakt

  • Nutzung: Proberaum, Ausstellungsfläche (nur in Kooperation), Veranstaltungen
  • Größe: Maße auf Anfrage, abhängig von Art und Form der Veranstaltung (ob mit/ohne Foyer oder mit/ohne Außernbereich; 20 bis 200 Personen
  • Ausstattung: auf Anfrage (Tonanlage eingeschränkt, großer Bildschirm)
  • Konditionen: auf Anfrage (abhängig von Umfang und Dauer, langfristige Planung notwendig)

Jägerkaserne

KulturLeistungsKollektiv gUG / Projekt P.U.Re.

Eurener Straße 48z, 54294 Trier/Euren

Infos und Kontakt oder kontakt@p-u-re.org

Raum 029

  • Nutzung: Multifunktionsraum (Kurse, Tagungen, Workshops, Ausstellungen, Aufführungen)
  • Größe: circa 50 m²
  • Ausstattung: 45 Stühle, Tische, kleine PA
  • Konditionen: 10 € pro Stunde

Weitere Räume zur monatlichen Miete

  • Nutzung: Atelier, Büro
  • Größe: 14 bis 24 m²
  • Konditionen: zwischen 110 € (für gemeinnützige Mieter) bis 350 € (für normale Mieter) zzgl. Heizkosten

Jugendkunstschule Trier / le filou

Jugendkunstschule Trier e.V.

Aachener Straße 63, 54294 Trier

Infos und Kontakt oder info@jugendkunstschule-trier.de

  • Nutzung: Keramik, Holzarbeiten, Malerei, Workshops, Lesungen etc.
  • Größe: circa 100 m² und maximal 100 Personen
  • Ausstattung: Tische, Stühle, Werkbank, Atelierbedarf, Brennofen, Sanitäranlagen
  • Konditionen: nach Absprache bzgl. Dauer und Nutzungsart

Nikolauskeller (St. Matthias)

Matthiasstraße 79, 54290 Trier 

Kontakt: pfarrei@stmatthias.de

  • Nutzung: Veranstaltungen
  • Größe: 70 m², maximal 100 Personen, Stühle und Heizungssitzbänke für 70 Personen
  • Ausstattung: Stühle, Bänke, 18 Stehtische
  • Konditionen: Grundgebühr 180 €, Endreinigung 100 €, Kaution 100 €; zusätzlich buchbar: Heizung (Oktober bis April) 30 €, Küche 30 €, Technik 30 €, Kühlwagen 30 €

Palais am Balduinsbrunnen Trier

Palais e.V. Trier

Christophstraße 1, 54290 Trier

Infos und Kontakt oder events@palais-ev.de

  • Nutzung: Events (ideal für Lesungen, Ausstellungen, kleine Konzerte, Diskussionsrunden, kulturelle Veranstaltungen, private Feiern oder kreative Workshops)
  • Größe: bestuhlt circa 90 Personen, mit Tischen circa 70 Personen
  • Ausstattung: Veranstaltungstechnik (Beamer, Leinwand, Akustiksystem, Tonanlage, Lichttechnik), 100 stapelbare Stühle, Gastro-Küche 
  • Konditionen: nach Absprache

Schmit-Z

Schmit-z e.V.

Mustorstrasse 4, 54290 Trier 

Infos und Kontakt oder gastro@schmit-z.de 

  • Nutzung: Proberaum, Austellungen, Theater, private Feiern, Hochzeiten, Veranstaltungen, Workshops 
  • Konditionen: auf Anfrage

Proud

  • Größe: circa 80 m², 80 Sitzplätze in Reihenbestuhlung / circa 40 Sitzplätze mit Tisch / maximal 180 Stehplätze
  • Ausstattung: Technik für Theater und Club-Atmosphäre sowie Leinwand (Bild und Ton), Theke mit Getränken, WC

 Gruppenraum

  • Größe: circa 30 m², 30 Sitzplätze mit Tischen
  • Ausstattung: Leinwand (Bild und Ton ), Kühlschrank mit Getränken und seperate Küche und WC vorhanden

Sektor 9000

Sektor 9000 e.V.

Palaststraße 9, 54290 Trier

Infos und Kontakt oder tach@sektor9000.de

  • Nutzung: Ateliermitnutzung, Ausstellungen, Pop-Up-Store, Workshops
  • Größe: 137 m², Innenbereich und Außenbereich mit Überdachung
  • Ausstattung: Co-Workingspace mit ausreichend Arbeitstischen und Stühlen, Schneiderei Atelier, Strickmaschinen, Dunkelkammer, Töpferei, Schaufensterbereich zur Palaststraße, Wandflächen für Ausstellungen, Galerieleuchten, Arbeitstische, Küche, WC, WLAN
  • Konditionen: Die Nutzung ist projektabhängig und nach Absprache möglich.
  • Interessierte können nach Rücksprache im Atelier mitarbeiten oder eigene Projekte umsetzen. Es bestehen Möglichkeiten zur Ausstellung und zum Verkauf eigener Arbeiten. Weiter Infos finden sich auf unserer Webseite. 

TUFA

Wechselstraße 4, 54290 Trier

Infos und Kontakt oder info@tufa.de

Großer Saal

  • Nutzung: Veranstaltungen
  • Größe: 380 m², bestuhlt 180 bis 247 Plätze, unbestuhlt 397 Plätze, sowie Backstageraum mit eigenen Toiletten und Duschen (circa 50 m²)
  • Ausstattung: Bühne, Bestuhlung, barrierefreie Toiletten, Klavier, Licht- & Soundtechnik
  • Konditionen: 1.211 € brutto pro Veranstaltung inklusive Personalkosten Fachkraft für Veranstaltungstechnik (hohe Auslastung, Anfragen müssen weit im Voraus gestellt werden)

Kleiner Saal

  • Nutzung: Veranstaltungen
  • Größe: 108 m², bestuhlt 92 Plätze, unbestuhlt 173 Plätze, sowie Backstageraum mit Waschbecken (circa 15 m²)
  • Ausstattung: Bühne, Bestuhlung, barrierefreie Toiletten, Klavier, Licht- & Soundtechnik
  • Konditionen: 779 € brutto pro Veranstaltung inklusive Personalkosten Fachkraft für Veranstaltungstechnik (hohe Auslastung, Anfragen müssen weit im Voraus gestellt werden)

Mehrere Workshopräume

  • Nutzung: Kurse / Workshops / Seminare 
  • Größe: 60 bis 110 m² 
  • Ausstattung: Wandspiegel, Musikbox, Bestuhlung und Beamer / Bildschirm auf Wunsch
  • Konditionen: 26 bis 33 € brutto pro 60 Minuten (hohe Auslastung, Anfragen müssen weit im Voraus gestellt werden)

Wissenschaftliche Bibliothek/Stadtarchiv

Weberbach 25, 54290 Trier

Infos und Kontakt oder stadtbibliothek@trier.de 

  • Nutzung: Tagungen, Seminare, Workshops, Vorträge
  • Ausstattung: Tische, Stühle, Beamer, Flipchart, Whiteboard, Pult, Moderationskoffer

Vortragsraum

  • Größe: 109 m², 22 Personen mit Arbeitsplatz, 50 Personen ohne Arbeitsplatz
  • Konditionen: Montag bis Freitag, 7.30 bis 16.30 Uhr / bis 4 Std. 175 €, ganztägig 270 €, Aufpreis Küchennutzung 30 €

Schulungsraum

  • Größe: 50 m², 16 Personen mit Arbeitsplatz
  • Konditionen: Montag bis Freitag, 9.00 bis 16.30 Uhr / bis 4 Std. 100 €, ganztägig 150 €, Aufpreis Küchennutzung 30 €

 

 

 

 
Bildergalerie
  • Galerie Netzwerk_Außenansicht © Bettina Ghasempoor
  • Galerie Netzwerk_Ausstellung Trierer Unterwelten © Marc Kalbusch
  • Galerie Netzwerk_Garten © Bettina Ghasempoor
  • Galerie Netzwerk_Gartenansicht © Galerie Netzwerk
  • Galerie Palais Walderdorff_Außenansicht © Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V.
  • Galerie Palais Walderdorff_Blick Foyer-Brücke-Galerie 2 Etagen © Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V.
  • Galerie Palais Walderdorff_Innen 1. Etage © Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V.
  • Galerie Palais Walderdorff_Innen Parterre © Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V.
  • Jägerkaserne_Raum 14 qm © KulturLeistungsKollektiv gUG
  • Jägerkaserne © KulturLeistungsKollektiv gUG
  • Jägerkaserne © KulturLeistungsKollektiv gUG
  • Jägerkaserne © KulturLeistungsKollektiv gUG
  • Le filou_Außenansicht © Jugendkunstschule Trier
  • Le filou_Innenraum © Jugendkunstschule Trier
  • Palais am Balduinsbrunnen © Palais e.V.
  • Palais am Balduinsbrunnen © Palais e.V.
  • Palais am Balduinsbrunnen © Palais e.V.
  • SCHMIT-Z_Innenraum © SCHMIT-Z e.V.
  • TUFA_Großer Saal_Bestuhlung Bühne Richtung Regie © Tuchfabrik Trier
  • TUFA_Großer Saal_Blick Podesterie Richtung Bühne © Tuchfabrik Trier
  • TUFA_Kleiner Saal Ansicht Bühne Richtung Regie © Tuchfabrik Trier
  • TUFA_Kleiner Saal Bühne mit Flügel beleuchtet © Tuchfabrik Trier
  • Stadtbibliothek_Schulungsraum © Wissenschaftliche Bibliothek/Stadtarchiv Trier
  • Stadtbibliothek_Vortragsraum © Wissenschaftliche Bibliothek/Stadtarchiv Trier