Kostenlose Sonntagsführung durch die neue Dauerausstellung Hundert Highlights
Wegen sehr großer Nachfrage bei unseren Führungen durch die neue Dauerausstellung Hundert Highlights jeden ersten Sonntag im Monat werden wir ab 2. April 2023 zwei Führungen hintereinander anbieten - jeweils um 11 Uhr und um 12 Uhr.
Treffpunkt: Eingangsbereich der Wissenschaftlichen Bibliothek Trier in der Weberbach 25.
Die Führungen sind frei, es ist lediglich der Eintritt zu entrichten.
Die Schatzkammer ist barrierefrei zugänglich.
Um Anmeldung unter veranstaltungenweba@trier.de wird bis Freitag 12 Uhr vor dem betreffenden Sonntag gebeten.
Wir würden uns freuen, Sie bald bei einem unserer Rundgänge begrüßen zu dürfen!
Die Führungstermine im Einzelnen:
Sonntag, 2. April 2022, 11 Uhr und 12 Uhr
Titel: Ottonische Handschriften
Gästeführer*in: Elmar Bach
Sonntag, 7. Mai 2023, 11 Uhr und 12 Uhr
Titel: Gutenberg-Bibel und Wiegendrucke
Gästeführer*in: Elmar Bach
Sonntag, 4. Juni 2023, 11 Uhr und 12 Uhr
Titel: Herrschaftsanspruch und- legitimierung im Mittelalter
Gästeführer*in: Rudolf Boeck
Sonntag, 2. Juli 2023, 11 Uhr und 12 Uhr
Titel: Farben, Pergament, Schreiber und Maler
Gästeführer*in: Elmar Bach
Sonntag, 6. August 2023, 11 Uhr und 12 Uhr
Titel: Das Medium Buch im Mittelalter
Gästeführer*in: Rudolf Boeck
Sonntag, 3. September 2023, 11 Uhr und 12 Uhr
Titel: Coronelli-Globen
Gästeführer*in: Elmar Bach
Sonntag, 1. Oktober 2023, 11 Uhr und 12 Uhr
Titel: Verschiedene Schriftarten und prachtvolle Initialen
Gästeführer*in: Werner Kob
Sonntag, 5. November 2023, 11 Uhr und 12 Uhr
Titel: Frauen und andere Seltsamkeiten
Gästeführer*in: Heidi Rautert
Sonntag, 3. Dezember 2023, 11 Uhr und 12 Uhr
Titel: Was steht denn da? Ist das heute noch nützlich, erbaulich oder ergötzlich?
Gästeführer*in: Heidi Rautert